... oder doch nicht.
Gestern die schlechte Nachricht von unserem Bauleiter: Der Aufstelltermin muss um 1 Woche nach hinten verlegt werde! :-(
Scheinbar gab es ein paar Verzögerungen bei der Produktion (nicht direkt bei unserem Haus, sondern generell) durch die sich alle Termine um 1 Woche verschieben.
Das heißt, neuer Termin ist der 19.10.2015 !
Heißt aber auch, dass wir alle, die schon im Terminplan irgendwo eingeplant waren (Wasserwerk, EWR, Urlaub von Freunden) informieren müssen, dass der Termin verlegt werden muss und hoffen, dass es dann trotzdem alles noch so klappt wie geplant. Puuh...
Dann hoffen wir mal, dass nicht noch einmal kurzfristig etwas umgeworfen wird, wir drücken die Daumen!
Donnerstag, 24. September 2015
Dienstag, 15. September 2015
Die Bodenplatte ist betoniert
Letzte Woche Donnerstag haben die Arbeiten für unsere Bodenplatte begonnen. Die Arbeiten werden direkt von unserem Haushersteller ausgeführt und sind problemlos abgelaufen.
Heute wurde der Beton, 2 Tage früher als geplant, geliefert. Morgen wird dann die Schalung entfernt und die Bodenplatte muss ca. 4 Wochen aushärten.
Dann kann unser Haus ja pünktlich zum 14. Oktober kommen :-)
Heute wurde der Beton, 2 Tage früher als geplant, geliefert. Morgen wird dann die Schalung entfernt und die Bodenplatte muss ca. 4 Wochen aushärten.
Dann kann unser Haus ja pünktlich zum 14. Oktober kommen :-)
Die Einschalung inkl. Bewehrung
Der Betonwagen
Die Pumpe
Dienstag, 1. September 2015
Erdarbeiten fertig
Gestern haben wir endlich die Erdarbeiten an unserem Grundstück fertig gestellt. Kurzer Rückblick: da unsere anliegende Straße höher liegt als unser Grundstück, mussten wir ca. 1,50 m auffüllen.
Hierzu mussten wir folgende Arbeiten leisten:
Insgesamt ist unser Grundstück ca. 718 m² groß und unser Haus hat Maße von 12,5 x 9 m. Inklusive Terrasse und Einfahrt haben wir für das Auffüllen des Grundstücks ca. 400 Tonnen Schotter benötigt.
Hierzu mussten wir folgende Arbeiten leisten:
- Stützmauer um das Grundstück (damit uns die Erde und der Schotter nicht über das Grundstück rauslaufen)
- Auffüllen mit Recycling-Schotter (Terrasse und Vorplatz + Garage)
- Auffüllen mit Natur-Schotter (unterm Haus)
Insgesamt ist unser Grundstück ca. 718 m² groß und unser Haus hat Maße von 12,5 x 9 m. Inklusive Terrasse und Einfahrt haben wir für das Auffüllen des Grundstücks ca. 400 Tonnen Schotter benötigt.
Überraschung - Grundstück muss aufgefüllt werden
Nach dem die Baustraße im Juni fertiggestellt wurde, waren wir nochmal auf unserem Grundstück um zu sehen wie es sich so in die Umgebung einfügt.
Zu erst haben wir uns alles genau angeschaut, wie die Straßen im Baugebiet verlaufen werden, und uns vorgestellt wie es mal später aussehen wird... und dann... VERWIRRUNG... "Moment mal, warum liegt die Straße denn so hoch? Ist da was schief gelaufen".
Wir haben bei der Gemeinde nachgefragt, dort war sich dem keiner bewusst, dass hier so ein großer Höhenunterschied zwischen Grundstück und Straße herrscht... wir sprechen hier von ca. 1,20 m! Die Gemeinde aber meinte, dass dies so geplant wurde, um bei starkem Regen das Oberflächenwasser besser in die Kanäle und in die vorgesehenen Sickerungsmulden abführen zu können. Also mussten wir uns damit abfinden, das Grundstück, welche ehemals eben war, muss nun (mit Mutterbodenabschub) ca. 1,50 m aufgefüllt werden! Kostenpunkt ca. 25.000 €!!! Es hätte schon zu Anfang nicht besser laufen können :-(
Zu erst haben wir uns alles genau angeschaut, wie die Straßen im Baugebiet verlaufen werden, und uns vorgestellt wie es mal später aussehen wird... und dann... VERWIRRUNG... "Moment mal, warum liegt die Straße denn so hoch? Ist da was schief gelaufen".
Wir haben bei der Gemeinde nachgefragt, dort war sich dem keiner bewusst, dass hier so ein großer Höhenunterschied zwischen Grundstück und Straße herrscht... wir sprechen hier von ca. 1,20 m! Die Gemeinde aber meinte, dass dies so geplant wurde, um bei starkem Regen das Oberflächenwasser besser in die Kanäle und in die vorgesehenen Sickerungsmulden abführen zu können. Also mussten wir uns damit abfinden, das Grundstück, welche ehemals eben war, muss nun (mit Mutterbodenabschub) ca. 1,50 m aufgefüllt werden! Kostenpunkt ca. 25.000 €!!! Es hätte schon zu Anfang nicht besser laufen können :-(
Abonnieren
Posts (Atom)